check out gazo
insta webgaZomEteR
queer
bunt
unfertig
DEnk MaL ANders!
Offenes soziales Zentrum, selbstorganisierter Raum, Ort zum kreativ sein, Austauschen und Anschluss finden. safer-SpAce und fReIgeLaSsenEr Ort in der Stadt von Allen für Alle, ohne Ausgrenzung, Verdrängung und Diskriminierung, dafür steht das gazo.
bad news first
Ende letzten Jahres hat die Stadt Münster das Gelände verkauft. Nach einem langen Kampf mit Petitionen, Demos, Kundgebungen und Gesprächen mit der Politik muss das gazo-kollektiv das Industriedenkmal räumen.


Erneut wird ein selbstverwalteter soziokultureller Freiraum verdrängt um ein Prestige Projekt aufzuziehen. Ein weiterer subkultureller Inspirationsort, der der Kommerzialisierung weichen muss. Danke Münster!
In den letzten Jahren hat das gazo-kollektiv die Industrieruine in einen Szene-Ort in Münster verwandelt, ein Safer-Space und wertvolles Kulturbegegnungszentrum für viele Personen Gruppen geschaffen. Es gab Flohmärkte, Vorträge, Konzerte, Ausstellungen, Fahrradwerkstatt, Workshops, Jugendtreff und much more, die von vielen tollen Menschen organisiert und möglich gemacht wurden.


„Das gazo ist für mich, wie nach Hause kommen. Ein Münster ohne gazo fühlt sich unvollständig an. Aber nicht das Gute unvollständig, was das gazo ausmacht, bei dem Raum ist mitzugestalten und sich selbst zu entfalten, sondern mehr das Unvollständig wo was fehlt was eigentlich da sein sollte. Die Existenz eines Ortes wie diesem ist eine der Hauptsachen, die mich in Münster gehalten hat.“ - anna
all credits to sozialpalast e.V. und Elikem Friday
vISion
Die Vision für das gazo war klar: ein nicht-kommerziell und selbstverwaltetes Space für Kunst, Kultur, Soziales, politische Bildung & Teilhabe.

SEnd heLp
Wir hoffen sehr auf das weitere Bestehen des gazos als Raum für alle, in welcher Form auch immer sowie für den wachsenden Widerstand gegen die Verdrängung der freien Kulturszene in Münster! #gazobleibt
Short adDed!
Zur Übersicht