hAnsafLoß
vielseitig
abenteuer
floßtastisch
schwimmende Kultur
Seit August 2022 schwimmt das HansaFloß im Kanal und bietet Bühne, Veranstaltungsraum, Ort der Begegnung für Weiterbildung, Diskussion und politischen Aktivismus. Der schwimmende Treffpunkt ist Raum für politische Utopien und soll Gegenpol zur kommerziellen und konsumorientierten Gestaltung des Hafens bilden und damit genau die Art von Ort, die wir mit off the grid präsentieren wollen.

„Das HansaFloß ist so viel mehr als ein Projekt. Es ist ein Ort, an dem Visionen zur Wirklichkeit werden können. Visionen, die von ganz wunderbaren Menschen geschaffen werden und die Möglichkeit bieten Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung zu erfahren, stets miteinander zu lernen und im positiven Sinne über sich hinauszuwachsen. Ich fühle mich richtig wohl und bin gespannt auf alles, was noch kommen wird!“ - Farina

ANsPrUCH & WeRTE
Nicht nur Floß, sondern auch polItisches Projekt. Hier sollen Menschen, so frei wie möglich von physischen und sozialen Barrieren, zusammengebracht werden.
was geht Ab
Vor allem im Sommer ist das Floß ein Top-Spot, um mit Freund*innen Zeit am sonnigen Hafen zu verbringen, ein Konzert zu besuchen oder beim Kleidertausch mitzumachen. Aber auch im Winter gibts Programm. An verschiedenen Locations organisiert das Floß-Team Workshops, Vorträge oder Konzerte. Im Januar gabs eine Flinta-Only-Party in der Baracke mit wundervollen Menschen und toller Atmosphäre zum wohlfühlen und abdancen. 10/10 would recommend.

ENtSTeHUnG & TEAM
Mit der Unterstützung des Hansaforums Münster und vielen kreativen Köpfen wurde ein 40 Quadratmeter großes Floß gebaut. Das ist ziemlich krass.

supPort
Unterstützung immer supi. Bei gemeinnützigen Verein sind Spenden immer gut aufgehoben. Für support der Münsteraner Subkultur gerne mal machen.

Short adDed!
Zur Übersicht